Fregatte Brandenburg
.(F215).

139 m

LÄNGE

16,7 m

BREITE

6,3 m

TIEFGANG

medizinischer Bereich

Die Geschichte der Fregatte Brandenburg

begann Ende der 1980er Jahre, als die Deutsche Marine den Bau einer neuen Fregattenklasse plante.

Ziel war es, die veralteten Zerstörer der Klasse 101/101A abzulösen. Die neue Fregattenklasse sollte vor allem für die U-Boot-Jagd ausgelegt sein und eine moderne Antwort auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Zeit bieten.

Der Bauauftrag ging 1988 an das Konsortium F123, und am 28. August 1992 erfolgten auf der Werft Blohm + Voss in Hamburg die Taufe und der Stapellauf. Getauft wurde das Schiff auf den Namen BRANDENBURG – als erstes Schiff der Marine nach einem der neuen Bundesländer, ein starkes Symbol für das wiedervereinigte Deutschland. Taufpatin war Ingrid Stolpe, die Ehefrau des damaligen Ministerpräsidenten von Brandenburg, Manfred Stolpe.

Nach intensiven Erprobungsfahrten und dem erfolgreichen Nachweis aller Fähigkeiten wurde die Fregatte am 14. Oktober 1994 offiziell in Dienst gestellt. Erster Kommandant war Fregattenkapitän Harald Daum. Seither trägt das Schiff den rot-weißen Adler des Landes Brandenburg stolz über die Weltmeere.

Die Fregatte Brandenburg ist die Namensgeberin der Brandenburg-Klasse (F123) und diente der Marine über drei Jahrzehnte hinweg in zahlreichen Missionen und Einsätzen – von NATO-Einsatzverbänden über UN-Operationen wie UNIFIL im Libanon bis hin zu humanitären Einsätzen wie der Rettung von Flüchtlingen. Rund 660.000 Seemeilen hat die Brandenburg bisher zurückgelegt – das entspricht mehr als 30 Weltumrundungen.

Neben den militärischen Aufgaben pflegt die Brandenburg seit ihrer Indienststellung eine enge Partnerschaft mit dem Land Brandenburg. Höhepunkte dieser besonderen Verbindung sind traditionelle Besuche zur Weihnachtszeit und zur Grünen Woche sowie regelmäßige Begegnungen mit Bürgern und Institutionen des Landes. Auch eine langjährige Patenschaft mit dem Kinder- und Jugendheim Trebbin e.V. gehört zum Engagement des Schiffes.

Heute ist die Fregatte Brandenburg nicht nur ein leistungsfähiges Mehrzweckkampfschiff, sondern auch ein lebendiges Symbol für die Tradition, den Einsatz und die enge Verbundenheit zwischen Marine, Gesellschaft und dem Bundesland Brandenburg.

Mit Stolz blickt die Fregatte auf über 30 Jahre Dienstzeit zurück und steht auch weiterhin für den Einsatz für Frieden, Sicherheit und internationale Zusammenarbeit auf den Weltmeeren.

660.000

SEEMEILEN

214

SOLDAT/INNEN

51.700 PS

ANTRIEB

Eindrücke

Gewinnen Sie einen kleinen Eindruck vom Schiff.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.